Ludwigsburg
LIZ – DAS LUDWIGSBURG INDUSTRIEZENTRUM
Gemeinsam mit Patron Capital hat INBRIGHT Teile des Produktionsareals des Unternehmens MANN+HUMMEL in Ludwigsburg erworben. In der Weststadt Ludwigsburg entsteht in den kommenden Jahren das Ludwigsburg Industriezentrum „kurz“ LIZ – ein moderner Campus für Forschung & Entwicklung sowie Light Industrial auf einer Grundstücksfläche von 49.200 m².
Rund 44.500 m² der ehemaligen Produktionsflächen von MANN+HUMMEL werden modernisiert. Die übrigen Bestandsflächen werden dem Rückbau zugeführt und durch Neubauten ersetzt. In Summe entstehen rund 100.000 m² Gesamtmietfläche. Bei der Entwicklung der Flächen wird insbesondere auf Aspekte der Nachhaltigkeit Wert gelegt: Es entstehen flexible Flächen für die Industrie 4.0 unter Beachtung von unterschiedlichsten ESG-Kriterien.
Die Weststadt Ludwigsburg befindet sich in einem umfassenden Wandlungsprozess. 10.000 Mitarbeitern und namhaften Firmen wie Hahn + Kolb, Roche, Lotter, Stiehl, Porsche, Bosch, Goetze Armaturen uvm. ist das Transformationsgebiet „Weststadt“ das größte und dynamischste Gewerbegebiet der Stadt Ludwigsburg und genießt daher besondere politische und öffentliche Aufmerksamkeit nicht nur im regionalen Raum.
Baujahr/Sanierung:
1954 bis 2014 / 2024-2026
Grundstücksfläche:
49.200 m²
Mietfläche:
rund 100.000 m² (nach Abschluss der Projektentwicklung)
Lage:
Das Grundstück liegt zwischen Schlieffenstraße, Grönerstraße und Wilhelm-Fein-Straße in
71636 Ludwigsburg
ESG-Highlights:
DGNB Gold-Zertifizierung (angestrebt), großflächige PV-Anlage mit einer geplanten Leistung von 1.050 kwp, Anschluss des Gesamtareals an die Fernwärme, Effizienzstandard im Neubau: BEG40, Green-lease-Mietverträge, E-Mobilität, Dachbegrünung, Ökostrom











Lage und Anbindung
Die Weststadt Ludwigsburg ist ein Bezirk der Kernstadt, hier liegen neben Wohnsiedlungen mit Einfamilienhäusern rund ein Drittel der Gewerbeflächen der Stadt. Die Schwieberdinger Straße ist eine der wichtigsten Verbindungsstraßen und sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden.
Direkt an der Liegenschaft befinden sich drei Bushaltestellen der Linien 420 und 433 sowie eine Fahrradmietstation. Der Autobahnzubringer Ludwigsburg Süd ist nur 5 Autominuten entfernt, die Innenstadt ist in weniger als 10 Minuten zu erreichen. Ab vsl. 2029 wird das LIZ über die neue Stadtbahn „Lucie“ noch besser an die Ludwigsburger Innenstadt und das Ludwigsburger Umland angebunden. Ludwigsburg liegt außerdem nur zwölf Kilometer nördlich der Stuttgarter Innenstadt und zählt damit zur Region Stuttgart.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Projektstatus 02/2025
Im August 2022 wurde ein Wettbewerb mit fünf geladenen Büros ausgelobt, aus dem der Entwurf von BFK Architekten aus Stuttgart als Sieger hervorging. Der Entwurf sieht im Erdgeschoss großzügige Produktionshallen vor. Darüber liegen Flächen für Forschung und Entwicklung sowie Flächen für eine leichtere Produktion, ergänzt um klassische Bürokonzepte. Der Leitgedanke des Entwurfs stellt die vertikale Gliederung des Campusgeländes in zwei Ebenen dar. Ein mittig auf den Hallendächern angeordnetes Plateau ist das verbindende Element zwischen den beiden Welten. Während der Schwerlastverkehr auf Erdgeschoss-Niveau stattfindet, fahren auf dem Plateau eher leicht motorisierte Fahrzeuge – so wird dort mitunter Aufenthaltsqualität für die Beschäftigten und Fußgänger geschaffen. Dabei sollen rd. 60 % des Bestandes erhalten bleiben und revitalisiert werden – die Bestandsflächen werden durch flexible Neubauten ergänzt. Die erhaltenswerten Sheddach-Hallen im Südwesten des Areals werden in das Gesamtkonzept des Campus integriert. Ihre Materialität und Form werden in den Neubauten gezielt aufgegriffen und wirken so stilprägend für den gesamten Campus.
Der Bauantrag für das Gesamtareal wurde im August 2023 eingereicht – die Baugenehmigung wurde im Mai 2024 für das Gesamtvorhaben erteilt. Die ersten Bauabschnitte der Bestandsrevitalisierung z.B. die Fassaden- und Dachsanierung sowie die Hausanschlüsse für Fernwärme und Trinkwasser sind bereits abgeschlossen. Weitere Revitalisierungsmaßnahmen des Bestandes sowie die Umwidmung von single-tenant hin zu multi-tenant befinden sich in der Umsetzung. Mit namenhaften Generalunternehmern aus dem deutschen und europäischen Mittelstand haben fortgeschrittene Vergabegespräche stattgefunden. Mit einem Baustart wird in den kommenden Monaten gerechnet.
Der erste Mieter im LIZ steht fest. MANN+HUMMEL hat einen Großteil der Bestandsflächen zurückgemietet. Gleichzeitig werden für das LIZ weitere sehr interessante Mietanfragen bearbeitet, deren Geschäftsmodelle dazu beitragen werden, die Weststadt Ludwigsburgs weiter aufzuwerten. Über weitere Anmietungen wird in Kürze berichtet werden.
BFK Architekten fungieren nach der Wettbewerbsphase für das Gesamtprojekt als Generalplaner. DK Real Estate wurde mit der Projektsteuerung für das Gesamtprojekt beauftragt.
Kontakt
Dr. Till Meister
Senior Projektmanager / Prokurist
INBRIGHT Development GmbH
Erasmusstraße 14
10553 Berlin
Tel.: +49 30 403 686 2-0
E-Mail: tm@inbright.de

Kontakt
Mehdi Ahmito
Projektassistent
INBRIGHT Development GmbH
Erasmusstraße 14
10553 Berlin
Tel.: +49 30 403 686 2-0
E-Mail: ma@inbright.de
