Newsroom
Alles auf einen Blick
Aktuelle sowie ältere Pressemitteilungen von INBRIGHT finden Sie hier im kompakten Newsroom. Sie sind Journalist und haben Fragen?
Schreiben Sie eine E-Mail an:
presse@inbright.de
Pressemitteilungen
Berlin, 16.02.2022. Das Immobilienunternehmen INBRIGHT begrüßt mit Lea Birnfeld und Fabian Spohn zwei neue Teammitglieder in den Sparten Projektentwicklung und Portfoliomanagement.
Lea Birnfeld (25) startet als Projektmanagerin bei INBRIGHT Development in Berlin. Sie wird sich um die Projektentwicklung des jüngst erworbenen Light Industrial Objekts in Friedberg bei Augsburg kümmern. Vor ihrem Einstieg bei INBRIGHT war sie als Projektentwicklerin bei STRABAG Real Estate in Frankfurt am Main tätig. Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft sammelte die EBS-Absolventin bereits während ihres Immobilienmanagement-Studiums an der EBZ Business School in Bochum als Mitarbeiterin bei VONOVIA.
Fabian Spohn (33) kommt als Senior Portfolio Manager in das Team von INBRIGHT Investment. Er kümmert sich um Transaktionen und die Umsetzung der ESG-Strategie. Darüber hinaus ist er unterstützend tätig bei der Fondskonzeption und im Fundraising. Zuvor befasste er sich schon bei der BEOS AG im Portfoliomanagement mit Light Industrial und Logistik Fonds. Nebenberuflich lehrt er an der DHBW Baden-Württemberg. Fabian Spohn blickt zudem auf Stationen bei Dream Global REIT, Palladio Partners sowie TREUREAL zurück. Er ist Wirtschaftsingenieur und hält einen M.A. in Finance, Accounting und Controlling der Hochschule Fulda.
Über INBRIGHT
INBRIGHT ist ein Immobilienunternehmen mit Fokus auf Projektentwicklung, Investment sowie Asset Management. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin-Moabit ist bundesweit tätig und konzentriert sich auf Immobilienprojekte im Segment Light Industrial. www.inbright.de
INBRIGHT
Erasmusstr. 14
10553 Berlin
+49 (0) 30 4036862-0
info@inbright.de
Pressekontakt
Tobias Frank
PR Consulting Frank GmbH
+49 (0) 151 127 86 280
tf@pr-frank.de
Friedberg, 01.02.2022. Das Immobilienunternehmen INBRIGHT hat zusammen mit dem Finanzierungs- und Joint Venture Partner CONVALOR einen Gewerbekomplex im bayerischen Friedberg erworben. Auf dem rund 16.000 Quadratmeter großen Grundstück stehen knapp 10.000 Quadratmeter Mietfläche zur Verfügung. Verkäuferin ist eine Objektgesellschaft der LHI Gruppe. JLL hat die LHI Gruppe beraten und die Transaktion vermittelt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 15 Mio. Euro.
Die Projektgesellschaft wird das 2006 gebaute Objekt leerstehend übernehmen. Die Liegenschaft teilt sich in eine Halle mit Industrie-, Lager- und Büroflächen sowie ein separates Bürogebäude auf. Auf einem Parkplatz stehen 168 Stellplätze zur Verfügung.
Christoph Gumlich, Senior Transaction Manager bei INBRIGHT, sagt: „Wir werden den Gewerbekomplex unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien für eine Multi-Tenant-Nutzung umplanen. Der Standort bietet Möglichkeiten für F&E, Light Industrial und Logistik. Er bietet sich auch als Headquarter für ein mittelständisches Unternehmen an.“
Dr. Oliver Bäumler, Geschäftsführer bei CONVALOR, sagt: „Die Lage in der Metropolregion München und in direkter Nachbarschaft von Augsburg ist ideal und zukunftssicher. Wir bauen hier nachhaltige Immobilien für die Industrie 4.0.“
Das Grundstück hat die Adresse Joseph-Baur-Straße 2 in 86316 Friedberg und befindet sich im Gewerbegebiet „Business Park am Friedberger See“. Der Gewerbepark ist voll ausgelastet und bietet mehr als 1.000 Arbeitsplätze. Durch die direkte Verbindung zur Autobahn A8 sind die ansässigen Unternehmen schnell in München oder Stuttgart.
Über INBRIGHT
INBRIGHT ist ein Immobilienunternehmen mit Fokus auf Projektentwicklung, Investment sowie Asset Management. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin ist bundesweit tätig und konzentriert sich auf Immobilienprojekte im Segment Light Industrial. www.inbright.de
Firmenkontakt
INBRIGHT
Erasmusstr. 14
10553 Berlin
+49 (0) 30 4036862-0
info@inbright.de
Pressekontakt
Tobias Frank
PR Consulting Frank GmbH
+49 (0) 151 127 86 280
tf@pr-frank.de
Über CONVALOR
Das Kölner Familienunternehmen ist ein unabhängiger Eigenkapitalgeber mit Fokus auf den deutschen Immobilienmarkt. CONVALOR beteiligt sich als Joint Venture Partner mit Eigenkapital von bis zu 90% an Projektentwicklungen. Diese Beteiligungen umfassen sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilienprojekte. www.convalor.de
Firmenkontakt
CONVALOR Projektpartner GmbH
Bayenthalgürtel 26
50968 Köln
+49 221 398068-0
info@convalor.de
Hanau, 27.01.2022. Der Gewerbepark „Holzpark Hanau“ geht in die Hochbauphase, der symbolische Spatenstich ist erfolgt. Der Projektentwickler INBRIGHT errichtet auf dem Areal moderne Mietflächen nach BEG-40-Standard für Logistik, Gewerbe und Industrie.
Bis Anfang 2023 soll die Projektentwicklung abgeschlossen sein. Errichtet werden rund 28.000 Quadratmeter Mietfläche, verteilt auf drei Neubauten und das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude. Auf dem 66.000 Quadratmeter großen Grundstück sind seit 1886 Industriebetriebe angesiedelt. Die Neuentwicklung des Holzpark Hanau ist ein Teil der Entwicklung des ‚Gewerbegebietes am Hauptbahnhof‘.
INBRIGHT legt beim Holzpark Hanau einen Schwerpunkt auf ESG-Kriterien. Die Gewerbeimmobilie wird nach BEG-40-Standard errichtet und strebt die Zertifizierung DGNB Gold an. Ein Schwerpunkt liegt auf der möglichst fossilfreien Energieversorgung mittels Photovoltaikanlage und Wärmepumpe.
Johannes Nöldeke, als Geschäftsführer bei INBRIGHT für die Sparte Projektentwicklung verantwortlich, sagt: „Wir errichten hier in Hanau ein Pionierprojekt im Bau von Industriehallen. Neben dem Anspruch, die Mietflächen möglichst fossilfrei zu heizen, legen wir großen Wert auf die Anpassungsfähigkeit der Gebäude. Sie sollen sich neuen Anforderungen in der Zukunft flexibel anpassen können, denn die Vermeidung von Abriss und Bauschutt schont Ressourcen.“
Den Holzpark Hanau hatte INBRIGHT im Jahr 2020 in einem Joint Venture mit CONVALOR erworben und Im Januar 2022 an den Immobilieninvestor AEW veräußert. Erster Mieter ist der Hanauer Pharmalogistiker HELCO. Zuständig für die Vermietung ist Colliers als Lead-Makler. Für die Entwürfe zeichnet das Büro HAGEN Planer und Architekten verantwortlich.
Das Grundstück „Heideäcker 3“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Hanau. Es verfügt über eine direkte Anbindung an die B 43a und liegt nahe zum Flughafen Frankfurt sowie zur A3, A66 und A45 (Hanauer Kreuz).
Über INBRIGHT
INBRIGHT ist ein Immobilienunternehmen mit Fokus auf Projektentwicklung, Investment sowie Asset Management. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin-Moabit ist bundesweit tätig und konzentriert sich auf Immobilienprojekte im Segment Light Industrial. www.inbright.de
Firmenkontakt
INBRIGHT
Erasmusstr. 14
10553 Berlin
+49 (0) 30 4036862-0
info@inbright.de
Pressekontakt
Tobias Frank
PR Consulting Frank GmbH
+49 (0) 151 127 86 280
tf@pr-frank.de
Hanau, 18.01.2021. Der Immobilieninvestor AEW hat den Last Mile Logistik- und Gewerbepark „Holzpark Hanau“ von INBRIGHT erworben. In unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Hanau entstehen auf einem 66.000 Quadratmeter großen Industrieareal rund 28.000 Quadratmeter Mietfläche für Logistik, Gewerbe und Industrie. Über den von AEW gezahlten Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Hochbauarbeiten laufen bereits, bis Anfang des Jahres 2023 soll das Projekt fertiggestellt werden. Errichtet wird eine nachhaltige und flexible Gewerbeimmobilie in KfW-40-Standard, die nach DGNB zertifiziert wird. INBRIGHT legt bei seinen ESG-Kriterien einen Schwerpunkt auf die möglichst fossilfreie Energieversorgung des Last Mile Logistik- und Gewerbeparks, der mit Photovoltaikanlage und Wärmepumpe ausgestattet wird. Die Immobilie wird so gebaut, dass sie sich bei Mieter- oder Nutzungsänderungen an neue Anforderungen anpassen lässt. Der Hanauer Pharmalogistiker HELCO hat bereits Flächen angemietet, die nach seinen Anforderungen errichtet werden.
Johannes Koch, als Senior Projektmanager bei INBRIGHT für den Holzpark Hanau zuständig, sagt: „Mit AEW haben wir einen Käufer mit hoher Logistikexpertise gefunden, der unser Konzept versteht und mit uns in Hanau die Zukunft der Logistik- und Gewerbeimmobilie mitentwickelt.“
Den Holzpark Hanau hatte INBRIGHT im Jahr 2020 in einem Joint Venture mit CONVALOR erworben. Jan Hendrik Froesch, Geschäftsführer von CONVALOR, sagt: „Der Verkauf des Holzparks nur kurz nach Baustart beweist die Richtigkeit unserer Annahme, dass eine an ESG-Kriterien orientierte Projektentwicklung auch im Segment Logistik- und Gewerbepark nachgefragt wird.”
Der Standort hat Tradition, seit 1886 waren auf dem Grundstück Industriebetriebe angesiedelt. Das denkmalgeschützte Verwaltungsgebäude bleibt erhalten, die restlichen Bestandsgebäude wurden bereits zurückgebaut.
Unterstützt wurde INBRIGHT bei der Veräußerung durch Colliers, dem Lead-Makler für den Holzpark Hanau.
Über INBRIGHT
INBRIGHT ist ein Immobilienunternehmen mit Fokus auf Projektentwicklung, Investment sowie Asset Management. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin-Moabit ist bundesweit tätig und konzentriert sich auf Immobilienprojekte im Segment Light Industrial. www.inbright.de
Firmenkontakt
INBRIGHT
Erasmusstr. 14
10553 Berlin
+49 (0) 30 4036862-0
info@inbright.de
Pressekontakt
Tobias Frank
PR Consulting Frank GmbH
+49 (0) 151 127 86 280
tf@pr-frank.de
Bildmaterial
Ihr Medienkontakt
Tobias Frank
PR Consulting Frank GmbH
+49 (0) 151 127 86 280
presse@inbright.de

Spatenstich im Holzpark Hanau
Foto von links nach rechts: Johannes Nöldeke (Geschäftsführer INBRIGHT), Reinhard Fuchs (Geschäftsführer Fuchs & Söhne), Tobias Gottschalk (Fuchs Systembau), Johannes Koch (Senior Projektmanager INBRIGHT), Erika Schulte (Geschäftsführerin Wirtschaftsförderung Hanau), Hendrik Eiben (AEW Invest), Georg Hagen (Inhaber Architekturbüro Hagen)
Foto: Gina Hartwich (Fotografie Schepp)

Gruppenbild von links nach rechts:
Johannes Nöldeke, Sebastian Pijnenburg, Martin Czaja, Torsten Schmidt, Steffen Uttich
Quelle: Fotograf Simon Wegener

Nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung – v.li.:
Till Meister (Geschäftsführer INBRIGHT Energy GmbH), Steffen Uttich (Geschäftsführer INBRIGHT Investment GmbH), Michael Lowak (Segment CEO Immobilienwirtschaft GETEC), Gergina Pester (Leiterin Key Account Management Immobilienwirtschaft GETEC), Torsten Schmidt (Geschäftsführer INBRIGHT Development GmbH)
Quelle: GETEC