Logistikpark
Mainz
NACHHALTIGER LOGISTIK-PARK IM
BIOTECH- & FORSCHUNGS-CLUSTER
Mitten im Biotech-Cluster Mainz-Hechtsheim entwickeln wir einen nachhaltigen Logistikpark, der Forschung, Produktion und Distribution intelligent verbindet. Die Immobilie wird sukzessive energetisch modernisiert und erhält eine ESG-konforme Infrastruktur – inklusive BREEAM-Zertifizierung. Ein leistungsstarker und nachhaltig konzipierter Standort im Herzen der Rhein-Main-Region.
Baujahr/Sanierung:
1976 / 2002
Grundstücksfläche:
17.329 qm
Mietfläche:
14.064 qm
Lage:
Carl-Zeiss-Straße 10, 55129 Mainz-Hechtsheim
ESG-Highlights:
BREEAM „Very Good“ angestrebt, PV-Anlage, Wärmepumpe als Ergänzung zur Gasheizung, energieeffiziente Beleuchtung



Lage und Anbindung
Die Immobilie befindet sich in Mainz-Hechtsheim, einer führenden Wirtschaftsregion für Logistik, Pharma und Produktion. Die Stadt zählt zu Deutschlands führenden Biotech-Clustern und beherbergt eine Vielzahl namhafter Unternehmen, renommierter Forschungseinrichtungen und Universitäten.
Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung bietet der Standort ideale Bedingungen für Logistikunternehmen:
- Direkte Anbindung an die Autobahnen A63 und A60
- Kurze Wege zum internationalen Flughafen Frankfurt
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung, ideal für Mitarbeitende und Kunden

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Historie
Das 17.300 m² große Grundstück wurde ursprünglich 1976 bebaut und 2002 erweitert. Heute ist die Immobilie vollvermietet und bildet mit ihrer modernen Logistikfläche das Rückgrat für etablierte Unternehmen:
- Schott AG – Globaler Technologiekonzern mit Schwerpunkt auf Spezialglas und Hochleistungskeramik
- Atrikom Fulfillment GmbH – Spezialist für projektbezogene Logistik- und Dienstleistungen
- Rock’n Rooms Rhein-Main GmbH – Anbieter flexibler Lager- und Veranstaltungsflächen
Zusätzlich ist das Dach an einen PV-Anlagenbetreiber verpachtet, wodurch die Immobilie bereits zur nachhaltigen Energieversorgung beiträgt.
Projektstatus & ESG-Strategie
Das Objekt wird sukzessive energetisch modernisiert, um die ESG-Konformität der Immobilie zu erhöhen:
- Dachsanierung zur Verbesserung der Gebäudeeffizienz
- Umstellung auf LED-Beleuchtung für eine energieeffiziente Lichtlösung
- Ergänzung der bestehenden Gasheizung durch eine Wärmepumpe, um den CO₂-Fußabdruck zu senken
- BREEAM-Zertifizierung „Very Good“ angestrebt, um einen hohen ESG-Standards zu gewährleisten
Diese Maßnahmen erhöhen nicht nur die Nachhaltigkeit des Objekts, sondern steigern auch seine Zukunftsfähigkeit als leistungsfähigen Logistikhub im Rhein-Main-Gebiet.
Kontakt
Katerine Witte
INBRIGHT Development GmbH
Erasmusstraße 14
10553 Berlin
Tel.: +49 30 403 686 2-0
E-Mail: kw@inbright.de
