Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (all genders)

Ausbildung

Ausbildung Kaufmann/-frau für
Büromanagement
(all Genders)

Wir suchen

Wir suchen ab Februar 2026 clevere und engagierte Auszubildende als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (all Genders).

Die INBRIGHT Development GmbH ist ein unabhängiger und privatgeführter Immobilienentwickler, Investor und Asset Manager, dessen Fokus auf Light-Industrial- und Büroimmobilien liegt.

Das bringst Du mit

  • Du hast deine Schulbildung mindestens mit der mittleren Reife überdurchschnittlich gut abgeschlossen.
  • Du bist neugierig und interessiert an den Themenbereichen Büroorganisation, Assistenz & Sekretariat, Personaladministration und Finanzbuchhaltung.
  • Du handelst verantwortungsbewusst, eigenverantwortlich, besitzt ein angemessenes Durchsetzungsvermögen, bist kommunikationsstark und hast ein  gewinnendes Auftreten.
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie solide Microsoft-Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint und Excel.

Deine Aufgaben

  • Du wirst Allrounder im kaufmännischen Bereich und übernimmst Organisations-, sowie Assistenzaufgaben und lernst das Erstellen von Briefen, Tabellen und Präsentationen.
  • Du wirst mit den Grundlagen der Personaladministration vertraut gemacht.
  • Du lernst, wie Aufträge, Angebote sowie Rechnungen erstellt und bearbeitet werden.

Was wir Dir bieten

  • Es erwarten Dich spannende und vielseitige Aufgaben und Projekte.
  • Deine Kollegen haben immer ein offenes Ohr für Deine Fragen und Ideen.
  • Dein Arbeitsplatz ist ein modernes Büro in zentraler Lage unweit der Spree.
  • Dich erwartet eine junge, dynamisch wachsende Firma.
  • Du bekommst faire und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung

Zeitraum:

Ab Februar 2026

Standort:

Berlin

Art der Beschäftigung:

Ausbildung

  • WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE
    WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE

    „Ich will vorankommen – und bei INBRIGHT bekomme ich die Verantwortung, die mich genau dorthin bringt. Hier wartet niemand, bis man ‚bereit‘ ist – man bekommt Vertrauen und die Chance zu wachsen. Das pusht mich jeden Tag.“

    DAJANA – Projektmanagerin

  • WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE
    WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE

    „INBRIGHT ist ein Ort, an dem Analyse, Kreativität und Persönlichkeit ganz selbstverständlich zusammengehören. Hier zählt nicht nur, was du kannst – sondern auch, wer du bist und was du einbringst. Authentizität wird hier nicht nur akzeptiert, sondern geschätzt. Genau das ist stimmig für mich.“

    AIKO – Analyst

  • WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE
    WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE

    „Jeder Deal ist anders – es gibt kein Schema F. Ich liebe diese Challenge. Bei INBRIGHT übernehme ich auch Verantwortung auf internationalem Parkett – und genau das treibt mich an.“

    ANDREAS – Transaktionsmanager

  • WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE
    WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE

    „Ich liebe es, den Vibe im Office mitzugestalten – mit Struktur, Herz und ganz viel Freude. Bei INBRIGHT kann ich meine Energie und Kreativität voll einbringen. Hier zählt nicht nur, was du tust, sondern auch deine persönliche Handschrift.“

    MARIYA – Office & Feelgood Managerin

  • WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE
    WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE

    „Ich arbeite gern präzise – und mit Sinn. Bei INBRIGHT finde ich Raum für konzentriertes Arbeiten und kann gleichzeitig meine Persönlichkeit einbringen. Sorgfalt und Haltung sind hier gleichermaßen wichtig. Nicht nur die Leistung zählt, sondern auch der Mensch dahinter. Hier kann ich sein wie ich bin.“

    FABIAN – Senior Property Manager

  • WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE
    WARUM ICH GERN BEI INBRIGHT ARBEITE

    „Bei INBRIGHT verantworte ich operative und strategische Themen – wirtschaftlich, konzeptionell und kreativ. Diese Vielfalt ist mein Motor. Die Freiheit, Entscheidungen zu treffen und mich eigenverantwortlich zu organisieren, ist für mich Ausdruck echten Vertrauens – und gelebter Kultur.“

    KATERYNA – Head of Operations & Prokuristin

Du glaubst, das könnte passen?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, (Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse) gern an:
Nadine Haupt, bewerbung@inbright.de

Solltest Du Deinen Lebenslauf gerade nicht zur Hand haben, dann lass uns alternativ einen Link zu Deinem LinkedIn-Profil zukommen.

DEINE ANSPRECHPARTNERIN

Du hast Fragen zu unseren offenen Jobs oder zu Deiner Bewerbung? Ich helfe Dir gern weiter!

Nadine Haupt

Head of People & Culture / Prokuristin

Tel.: +49 30 403 686 2-0
E-Mail: bewerbung@inbright.de

Über uns

INBRIGHT ist ein unabhängiger und privat geführter Immobilienentwickler, Investor und Asset Manager.

Als Projektentwickler besteht unsere Stärke darin, das individuelle Potenzial von Immobilien erkennen und erschließen zu können. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte, nachhaltige Lösungen – auch für komplexe Projekte und Transaktionen. Unser Ziel ist es, flexible und ressourcenschonende Immobilien zu realisieren, die im direkten Umfeld durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.

Unser Fokus liegt auf Light Industrial- und Büroimmobilien in wirtschaftlich starken Märkten in ganz Deutschland und Portugal. Im Rahmen von Sale and Lease Back Transaktionen sind wir ein unkomplizierter, erfahrener und flexibler Partner. Wir sind mit den Bedürfnissen des produzierenden Mittelstandes bestens vertraut. Mit diesem verbindet uns auch das wertebasierte Unternehmertum. Unsere individuelle ESG-Strategie dient hierbei als Werkzeug zur strategischen Unternehmenssteuerung. Mit der INBRIGHT Nature schließlich wollen wir über das Notwendige hinaus einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. 

Ankaufsprofil

Anfahrtsskizze

Kontakt

Herleitung unserer
ESG-Strategie

In einem mehrtägigen Workshop mit einer externen ESG Beraterin wurden wesentliche Themen bestimmt und nach einem festen Bewertungsschema validiert. Die Themen ergaben sich einerseits aus den Anforderungen nationaler und internationaler Branchenstandards und Frameworks wie DGNB, LEED und GRESB, andererseits aus allgemeinen Nachhaltigkeitsstandards wie der Global Reporting Initiative (GRI), des Sustainability Accounting Standards Board (SASB) und den Sustainable Development Goals. Ergänzt wurde die Themenliste schließlich durch spezifische Branchenanforderungen aus dem Bereich Light Industrial. Die Themensammlung wurde in einem Wesentlichkeitsprozess auf einer zweidimensionalen Matrix nach den Dimensionen “Geschäftsrelevanz” und “Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft” nach einem festen Bewertungsschema eingeordnet. Die Themen mit den höchsten Werten in beiden Dimensionen und damit über der Wesentlichkeitsschwelle liegend, bilden die Grundlage für unsere ESG-Strategie bzw. unser Nachhaltigkeitsprogramm. Der Wesentlichkeitsprozess wird, unter Beteiligung interner und externer Stakeholder, regelmäßig neu validiert und die Bewertung der Themen entsprechend angepasst.

Unser Beitrag zu den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen

Die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung wurden 2015 von den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet.
Sie legen einen Fahrplan zur Transformation der Welt im Sinne einer nachhaltigen Umgestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt bis zum Jahr 2030 fest.

Die SDGs bieten auch für uns als Unternehmen einen Rahmen, um zu einer positiven Zukunft der Welt beizutragen. Mit unserer ESG-Strategie möchten wir unseren Teil dazu beitragen, um bei den weltweit größten Herausforderungen mitzuwirken. Dabei tragen wir insbesondere zur Erreichung folgender SDGs bei:

Wir achten auf Diversität, eine faire Vergütungs- und Beteiligungsstruktur sowie die individuelle Förderung unserer Teammitglieder und leisten so einen Beitrag zur Chancengleichheit.

Wirtschaftlicher Erfolg und eine wertbringende Investmentstrategie sind für uns das Fundament, um langfristig attraktive Arbeitsplätze zu sichern und zu einem gesunden Wachstum der Wirtschaft beizutragen.

Wir fördern eine emissionsarme Infrastruktur durch siedlungsnahe Standorte unserer Immobilien, die unseren Mietern Zugang zum öffentlichen Nahverkehr bieten. Alte Industrie- und Gewerbeimmobilien modernisieren und repositionieren wir, um sie emissionsärmer, sauberer und flexibler nutzbar zu machen. Damit leisten wir einen spürbaren Beitrag zu einer nachhaltigen Industrie.

Beim Bau und der Instandsetzung unserer Immobilien achten wir auf den Einsatz innovativer und energieeffizienter Systeme, um unnötige Umweltbelastungen auf die Umgebung zu vermeiden. Wo immer dies mit der Gesetzgebung und den Komfortansprüchen unserer Nutzer vereinbar ist, setzen wir auf eine möglichst reduzierte technische Ausstattung, um die Langlebigkeit der Immobilien zu fördern.

Wir orientieren sowohl unser Unternehmen als auch unsere Immobilienprojekte an ESG-Kriterien. So planen wir beispielsweise unsere Immobilien ressourcenschonend und unter der Maßgabe einer möglichst flexiblen, langlebigen Nutzung. Außerdem pflegen wir einen offenen und partnerschaftlichen Umgang mit allen Beteiligten – vom Planer und Bauunternehmer bis zum späteren Nutzer.

Die Senkung von Emissionen, insbesondere der CO2-Emissionen, hat für uns einen besonderen Stellenwert innerhalb unserer ESG-Strategie. Wir möchten durch Verringerung und Kompensation unseres CO2-Fußabdrucks als Unternehmen möglichst effektiv zum Klimaschutz beitragen.