Norderstedt
Von der Handelsdrehscheibe zum modernen Logistik-Hub
Baujahr:
1969 erbaut
Erweiterungen 1976 & 1991
geplante Modernisierung ab 2025
Grundstücksfläche:
22.280 m²
Mietfläche:
rd. 13.700 m²
Lage:
In de Tarpen 53,
22848 Norderstedt
ESG-Highlights:
BREEAM-Zertifizierung, Modernisierung der Energieinfrastruktur, LED-Beleuchtung







Lage und Anbindung
Die Immobilie befindet sich im Gewerbegebiet „Nettelkrögen“ in Norderstedt, direkt an der nördlichen Stadtgrenze von Hamburg. Der Standort ist ideal für Logistikunternehmen und besitzt eine exzellente Verkehrsanbindung:
- Direkte Nähe zur Autobahn A7 mit Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz
- Nur 7 Minuten Fahrtzeit zum Hamburger Flughafen
- Gute Anbindung an den ÖPNV: ca. 35 Minuten Fahrzeit bis zum Hamburger Hauptbahnhof

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Historie & Zukunft
Die Immobilie diente über viele Jahre als zentrales Logistikzentrum für Görtz, einen der führenden deutschen Schuhhändler mit über 140 Jahren Tradition. Von diesem Standort aus wurden sowohl die Filialen als auch der Online-Handel deutschlandweit beliefert.
Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung des Handelsunternehmens wurde die Immobilie 2024 an das Joint Venture von Patron Capital und INBRIGHT veräußert.
Sie steht nun für neue Mieter zur Verfügung und bietet dank ihrer vielseitigen Flächenstruktur optimale Nutzungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Logistik- und Gewerbebetriebe.
Flächenaufteilung:
- Logistikfläche EG: rd. 7.400 m²
- Mezzanine Lager: rd. 5.000 m² – ideal für flexible Lagerlösungen
- Bürofläche: rd. 940 m² – moderne Arbeitsbereiche für Verwaltung und Steuerung der Logistikprozesse
- Außenlager: 750 m² – zusätzliche Flächen für witterungsgeschützte Lagerung
- Stellplätze: 60 – ausreichend Parkmöglichkeiten für Mitarbeitende und Besucher
Hallenhöhe:
- Andienungsflächen: 3,70 m / 5.50 m
- Hallenbereich: 7,40 / 11,20 m – bietet optimale Bedingungen für Lager- und Logistikprozesse
- Mezzaninebereich: 2.40m / 3.60 m
Projektstatus & ESG-Strategie
Die Immobilie wird umfassend modernisiert, um ihre Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Flexibilität für zukünftige Mieter zu optimieren. Die geplanten Maßnahmen umfassen:
- Dachsanierung zur Verbesserung der Energieeffizienz
- Erneuerung der Lüftungsanlage für ein optimales Innenraumklima
- Installation moderner LED-Beleuchtung zur Reduzierung des Energieverbrauchs
- Technische Modernisierung, einschließlich Austausch veralteter Elektrokomponenten und Fördertechnik
- BREEAM-Zertifizierung, um hohe ESG-Standards sicherzustellen
Mit diesen Maßnahmen wird die Immobilie zum leistungsstarken, nachhaltigen Logistikstandort in der Metropolregion Hamburg.
Kontakt
Katerine Witte
INBRIGHT Development GmbH
Erasmusstraße 14
10553 Berlin
Tel.: +49 30 403 686 2-0
E-Mail: kw@inbright.de
